Funktionalität & Ästhetik im täglichen Lebensraum

Durch seine Ästhetik und seinen ausdrucksstarken Charakter ist Stein besonders für eine exklusive und langlebige Bauveredelung in besonderem Maße geeignet. Doch so sehr dieser Werkstoff uns Menschen fasziniert, den Anwendungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten von Stein sind noch immer strikte Grenzen gesetzt, bedingt durch deren hohe Masse und dem Härtegrad des Ausgangsmaterials - zumindest war das bis heute so.

Durch modernste Bearbeitbarkeit und technische Innovationen wird Stein zum exklusiven und einzigartigen Objekt neuzeitlicher Designkultur in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens, wie Fußböden, Küchen- und Arbeitsplatten, Wandverkleidungen, Fensterbänke und Treppen, Fassaden, Kamine und Kaminverkleidungen, Tresen, Theken, Terrassen uvm.

Neben den „massiven“ Anwendungen haben wir als weltweit einziges Unternehmen ein Verfahren entwickelt, mit welchem sich aus Tiefengestein (Hartgestein) Echtsteinfurniere herstellen lassen. Die dreidimensionale Verformung von Naturstein, die optionale Transluzenz und die Leichtigkeit des Materials eröffnen Designern in der Gestaltung unseres täglichen Lebensraums neue Welten und Dimensionen.

Besuchen Sie hierzu auch www.lixos.com

Referenzprojekte in der Architektur

Neues von Jogerst

Stein des Monats: Palisander, der luxuriöse Dolomitmarmor aus Italien

Palisander ist nicht nur optisch atemberaubend, sondern auch äußerst strapazierfähig. Dieses harmonische Zusammenspiel aus Eleganz und Haltbarkeit macht ihn zu einem idealen Material für Grabmale.

Weiterlesen …

Stein des Monats: Andeer, der grün schimmernde Orthogneis aus der Schweiz

Das markante Merkmal des Gesteins ist sein schimmerndes Aussehen, was ihm eine einzigartige Ästhetik verleiht und es zu einem beliebten Material für Grabmale macht.

Weiterlesen …

Stein des Monats: Versteinertes Holz, das faszinierende Meisterwerk der Natur

Wenn Kieselsäure in verschüttete, vom Sauerstoffkreislauf abgeschnittene Hölzer eindringt, entsteht versteinertes Holz.

Weiterlesen …

Stein des Monats: Dorfergrün, der beständige Chloritgneis aus Österreich

Der Chloritgneis verfügt über eine besondere, oft gelbliche Maserung, die dem Stein eine natürliche Note verleiht.

Weiterlesen …

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Google Tag Manager
Technischer Name _ga, _ga_G-H1KE8QKPP3
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analyse der Besuche
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anzeige von Google Maps
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt